Online-Weiterbildung
KUBAF
EXZELLENTE KUNDENBERATUNG (AF)
Mehr Kundenzufriedenheit und bessere Projekteffizienz in Agenturen.

WACHSENDE HERAUSFORDERUNGEN FÜR AGENTUREN
Personalmangel, stärker umkämpfte Etats, unloyale Kunde, immer schneller drehende Trends… Agenturen haben es heute so schwer wie noch nie.
Der Druck ist enorm:
- Ständiger Kampf um Kundenbudgets: Kunden bleiben selten länger als ein paar Jahre treu, committen sich nicht auf Budgets und pitchen sowieso spätestens nach ein paar Jahren.
- Schwierige Kundenerwartungen: Im Pitch wird seitens der Agentur alles gegeben, aber wenn es dann im Alltag losgeht, ist es eine Herausforderung, die Kundenzufriedenheit hoch zu halten.
- Der Kampf um Top-Talente: Um erfahrene Kundenberater*innen reißen sich alle Agenturen. Junioren und Quereinsteigen erfordern viel mehr Einarbeitung und sind einfach nicht schnell “einsatzbereit”.
GUTE LEUTE BRINGEN MEHR KUNDENZUFRIEDENHEIT UND EFFIZIENZ

Die Mitarbeitenden machen die Dienstleistung aus.
Egal, wie gut die Arbeitsergebnisse aus den verschiedenen Teams sind, es sind die Menschen im Kundenkontakt, die den Unterschied machen:
- Kunden, die sich gut betreut fühlen, sind zufriedener, treuer und beauftragen mehr.
- Projekte werden intern effizienter durchgeführt, mit weniger Korrekturschleifen.
- Zusatzprojekte und Mehraufwand werden konsequent berechnet.
„It’s a People’s Business!“
WAS HERVORRAGENDE KUNDENBERATUNG AUSMACHT
Das, was den entscheidenden Unterschied ausmacht, ist nicht das fachliche Marketing-Wissen. Es ist die emotionale Führungskompetenz und das Verständnis für die Rolle der Agentur und die eigene Rolle.
Das macht hervorragende Kundenberater*innen aus:
Agentur-Verständnis
Sie verstehen, wie Agenturen funktionieren und wissen, welche Rolle sie als Schnittstelle zum Kunden spielen.
Richtig gute Kundenbetreuung
Sie wissen, worauf es ankommt, damit ein Kunde nicht nur ok-zufrieden, sondern richtig zufrieden ist
Effiziente interne Projektleitung
Sie schaffen es, interne Teams zum best-möglichen Ergebnis zu führen, und zwar motiviert und effizient .
KUBAF: DIE WEITERBILDUNG DIE AUS GUTEN MITARBEITER*INNEN EXZELLENTE KUNDENBERATER*INNEN MACHT
Für wen die Weiterbildung ist:
Für Agenturmitarbeitende, die direkt in Kontakt mit Kunden stehen.
Insbesondere für Junioren und Quereinsteiger ohne Agenturerfahrung, und für alle, die den Kundenberatungs- oder Projektmanagementjob „nebenbei“ machen.
Die Online-Weiterbildung hat zum Ziel, die Qualität der Kundenbetreuung zu erhöhen, und zwar genau dort, wo sie vom Kunden wahrgenommen wird: Direkt bei den Menschen, die im Kundenkontakt stehen.
DER KUBAF IM ÜBERBLICK
Lernplattform: 3 Module im Selbstlernformat
Die Online-Schulung ist in 3 Module aufgebaut, die aus Lektionen bestehen mit:
- Videos
- detaillierte Erklärungen
- und vielen hilfreiche Downloads und Vorlagen
MODUL 1 – Du, die Kundenberatung und die Agentur
In diesem Modul lernen Teilnehmende, wie Agenturarbeit funktioniert und wie sie ihre eigene Rolle identifizieren, mit dem Ziel, sich selbst optimal intern und in der Kundenarbeit einsetzen zu können.
MODUL 2 – Emotionale Kundenführung
Bei diesem Modul geht es darum zu verstehen, wie Kunden ticken und die Kundenbetreuung so zu gestalten, dass die Beratungsrolle wirklich gelebt wird und Kunden die Agentur als kompetenter Ansprechpartner schätzen.
MODUL 3 – Führung von Projektteams
Im Fokus dieses Moduls stehen die Leitung von Projekten und Projektteams, so dass das bestmögliche Ergebnis entsteht: über die effiziente, effektive aber wertschätzende Ausführung von Briefings, Feedback und interne Kommunikation.
Wissensdatenbank
Ergänzend zu den Modulen haben Teilnehmende von Anfang an Zugriff auf eine umfangreiche Wissensdatenbank, die ihnen jederzeit zur Seite steht.
Agentur-ABC
CMS, OOH, Rebriefing, Schulterblick, PO, … die Agenturwelt hat ihre eigene Sprache. In dieser Wissensdatenbank werden die Begriffe nicht nur kurz und knackig erklärt, sondern – wo relevant – werden auch Vorlagen und Anleitungen innerhalb der Lernplattform verlinkt.
Individuelle 1zu1 Begleitung
Während der Laufzeit der Weiterbildung werden die Teilnehmenden individuell begleitet:
- Wöchentliche Check-In Calls
- Mentoring-Calls
- Laufender Teilnehmer-Support